Arcade Planet Onlinegames (https://www.arcade-planet.de/index.php)
- News (https://www.arcade-planet.de/board.php?boardid=10)
-- Tv&Show (https://www.arcade-planet.de/board.php?boardid=180)
--- Goodbye Premiere: So sieht ab Sommer das neue Sky aus (https://www.arcade-planet.de/thread.php?threadid=63833)


Geschrieben von Gexor am 15.05.2009 um 18:56:

  Goodbye Premiere: So sieht ab Sommer das neue Sky aus

Goodbye Premiere: So sieht ab Sommer das neue Sky aus


Aus Premiere wird Sky - die Informationen verdichten sich immer weiter. Das Medienmagazin DWDL.de hat erste Informationen zum neuen Logo, Design und Angebot. Eine noch ausstehende Best?tigung des Relaunches wird unterdessen f?r diesen Dienstag erwartet. Die bislang bekannten Informationen...
Premiere-Chef Mark Williams

F?r die Mannschaft von Premiere-Vorstandschef Mark Williams wird es ein aufregender Sommer. Deutschlands Nr. 1 im PayTV-Markt wagt den ganz gro?en Relaunch und verabschiedet sich vom Markennamen Premiere. Seit Wochen wurde bereits dar?ber spekuliert. Eine Pr?fung der Umbenennung wurde von Premiere auch offiziell best?tigt. Mehr jedoch nicht. Auch nicht als Ende vergangener Woche diverse Medien ?bereinstimmend ?ber eine endg?ltige Entscheidung f?r das Rebranding berichteten.

Das finale "Go" f?r den Wechsel von Premiere zu Sky ist nach DWDL.de-Informationen am Montagabend gefallen. W?hrend die offizielle Best?tigung des PayTV-Unternehmens f?r diesen Dienstag erwartet wird, liegen DWDL.de erste Eindr?cke der neuen Optik der Marke Sky in Deutschland vor. Auff?llig dabei: Deutschlands PayTV-Marktf?hrer bleibt in der Optik des Logos sehr eng am britischen Sky-Angebot. Erst vergangene Woche wurde ?ber einen m?glichen Zusammenschluss von Premiere und dem britischen BSkyB spekuliert.

Das Logo des neuen Sky wird wie auch in Gro?britannien kleingeschrieben und kommt in Glossy-Optik daher. Im Programm eingesetzt l?sst das durchsichtige Logo die Farben des jeweiligen Hintergrundes durch. Gedruckt kommt es meist in silber-blauem Glanz zum Einsatz. Der gedruckte Einsatz beschr?nkt sich k?nftig allerdings nicht allein auf Programmwerbung. Denn auch bei der Hardware hat Sky offenbar k?nftig wieder die Finger im Spiel.

Mit eigenen Boxen, die auch zeitversetztes Fernsehen erm?glichen und ?ber einen EPG in Sky-Design verf?gen, will man wieder st?rker die Kontrolle ?ber die Hardware bekommen. In Gro?britannien f?hrt man bereits diese Taktik und bietet dort aktuell drei verschiedene SetTop-Boxen zum einfachen Empfang, zu Empfang und Aufnahme sowie Empfang und Aufnahme in HD an. V?llig unklar ist allerdings, ob dies beim deutschen Sky ebenso konsequent und auch schon gleichzeitig mit dem Rebranding erfolgt.

Nach DWDL.de vorliegenden Informationen wechselt mit der Marke auch die Kundenansprache: Aus dem Sie wird in Werbebotschaften ein Du, ganz so wie es beispielsweise auch IKEA-Kunden gewohnt sind. Der k?nftig geduzte Kunde hat dann die Auswahl aus neuen Programmpaketen. Bekannt war bereits, dass Premiere-Chef Williams ein BuyThrough-Modell umsetzen will. Bedeutet: Das Programm-Angebot von Sky basiert auf einem Basis-Paket, zu dem dann Premium-Pakete hinzu gebucht werden k?nnen.

Viel ist immer noch nicht bekannt. Aber: Das neue Basis-Paket tr?gt DWDL.de vorliegenden Unterlagen zufolge den Namen "My Sky" und beinhaltet offenbar eine Vielzahl von Drittanbieter-Programmen, ?hnlich dem Angebotsprinzip des bisherigen Premiere Star- bzw. Premiere Familie-Paket. Hinzu gebucht werden k?nnen k?nftig die Premium-Pakete Film, Sport, Bundesliga und HD. Details zu Preisen und Programmen werden wohl in den kommenden Wochen kommuniziert.

Denn viel Zeit bleibt f?r den Relaunch nicht: Schon Anfang August, in weniger als drei Monaten, beginnt die neue Saison der Fu?ball-Bundesliga. Die Wochen davor sowie die Zeit w?hrend der ersten Spieltage gilt neben der Weihnachtszeit immer als die wichtigste Phase f?r die Neukunden-Gewinnung im PayTV-Gesch?ft. Deutschlands Marktf?hrer in diesem Segment stehen damit sehr ereignisreiche Wochen bevor. Die offizielle Best?tigung des Relaunches heute w?re der Startschuss.

Quelle: dwdl


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH