|
 |
|
 |
14.02.2009 10:40 Heute vor langer Zeit: |
 |
|
Hirntrauma unregistriert
|
Samstag 14.Februar 1876
Vorl?ufer des Telefons patentiert
Alexander Graham Bell lie? den ersten von ihm erfundenen Fernsprechapparat patentieren. Das einfache Telefon ?bertrug Schwingungen der Stimme elektromagnetisch ?ber Draht - zun?chst ?ber zwei H?user.
Quelle: kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Sonntag 15.Februar
1867: Premiere des "Donauwalzers"
Der Walzer "An der sch?nen blauen Donau" erklang erstmals vor ?ffentlichem Publikum. Johann Strau? (Sohn) schob den Auftrag zur Komposition eines Konzertwalzers lange vor sich her - dann aber holte er zum ganz gro?en Wurf aus.
Quelle Kalenderbaltt.de
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
King Madness 
Eroberer

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 50
Land: DE Postleitzahl: 52223 Herkunft: Stolberg
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 304.261
Nächster Level: 369.628
|
1786: Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
# 1902: In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten er?ffnet.
# 1951: Kurt Mix erh?lt ein Patent auf das von ihm entwickelte Sport- und Trainierger?t, besser bekannt als Ergometer.
__________________ Viele gr??e
Ralf Georg
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Montag 16.02.09
16.02. 1994: Erster Fixer-Raum Deutschlands
Es ist der erste Fixerraum in Deutschland: In Hamburg-Billstedt wird er am 16. Februar 1994 eingerichtet.
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
dienstag 17.02.
1993: Arbeitskampf im Ruhrgebiet
Zehntausende Menschen demonstrierten mit Fackelz?gen und Verkehrsblockaden im Ruhrgebiet gegen drohende Massenentlassungen in der Stahlindustrie - der Konzern Krupp-Hoesch hatte angek?ndigt, in Rheinhausen oder in Dortmund die Tore zu schlie?en.
Quelle kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Mittwoch 18.02.
1960: Gold f?r Ski-As Georg Thoma
Olympia-Gold f?r Georg Thoma! Der Postbote aus dem Schwarzwald siegte in der Nordischen Kombination: Das war so unglaublich, dass selbst Thoma zun?chst annahm, die Schiedsrichter h?tten sich verrechnet.
quelle: kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Donnerstag 19.02.
1913: Frauenrechtlerinnen ver?ben Anschlag auf Minister
Der Kampf der Suffragetten f?r das Frauenwahlrecht wurde mit zunehmender Militanz ausgetragen: T?tliche Angriffe oder Attentate standen auf der Tagesordnung - am 19. Februar 1913 zerst?rte eine Explosion das Haus des britischen Finanzministers.
quelle kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Freitag 20.02.
1909:
"Manifest des Futurismus"
Am 20. Februar 1909 ver?ffentlichte der italienische Dichter Marinetti in der franz?sischen Tageszeitung "Le Figaro" sein "Manifest des Futurismus". Er begr?ndete damit eine avantgardistische Kunstrichtung, die radikal mit allen Kunsttraditionen brach.
*Quelle Kalenderblatt.de
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Hirntrauma unregistriert
|
Samstag 21.02.
1965 Malcom X wird erschossen
Am 21. Februar 1965 wird er w?hrend einer Rede in Harlem von 13 Sch?ssen t?dlich getroffen. Ob Elijah Muhammad Drahtzieher des Attentats war, konnte nie bewiesen werden. Malcolm X wurde nur 39 Jahre alt - und hat gleichwohl Nordamerika entscheidend ver?ndert: Er gab dem radikalen Fl?gel der Schwarzen ?ber seinen Tod hinaus eine F?hrerfigur und hat in diesem Sinn vielleicht r?ckblickend einen gr??eren Einfluss auf die Geschicke der Schwarzen gehabt als Martin Luther King. Sind es doch nicht nur rebellische Jugendliche, die sich auch heute noch ihn zum Vorbild nehmen.
Quelle: Kalenderblatt.de
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Hirntrauma unregistriert
|
Sonntag 22.02.
1857: Physiker Heinrich Hertz geboren
Am 22. Februar 1857 wurde in Hamburg Heinrich Hertz geboren. Als Physiker erzeugte und ma? Hertz zum ersten Mal elektromagnetische Schwingungen. Die Frequenz der Schwingungen wird seit 1894 - dem Todesjahr des Forschers - nach ihm benannt.
Quelle kalenderblatt.de
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Hirntrauma unregistriert
|
Montag 23.02.
23.2.1893: Patent f?r Diesel
Die Idee: Wenn man die Luft in einem Motor schnell verdichtet - also zusammendr?ckt - und dann einen Brennstoff einspritzt, entz?ndet sich das Gemisch von alleine - ohne dass eine Z?ndkerze n?tig ist wie beim normalen Benzin-Motor, dem Otto-Motor. Das Patent wird Diesel am 23. Februar 1893 erteilt. Doch das ist nur der erste Schritt. Denn zu diesem Zeitpunkt gibt es noch nicht einmal eine genaue Konstruktionszeichnung. Mit dem Patent in der Tasche wendet sich Diesel an mehrere Motor-Hersteller. In der Maschinenfabrik Augsburg - heute MAN - bekommt er eine Chance. Diesel darf seinen Motor bauen.
quelle kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Dienstag 24.02
2005:
Wissower Klinken auf R?gen st?rzen ein
Die Kreidek?ste im Nordosten Deutschlands verlor ein Wahrzeichen: Die ber?hmten "Wissower Klinken" auf R?gen st?rzten ab - zwei bis zu 20 Meter hohe Hauptzinnen der Kreideformation st?rzten in die Tiefe.
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Mittwoch 25.Februar
1975:
Urteil zum "Abtreibungsparagrafen" 218
Das Bundesverfassungsgericht erkl?rte die erst im Jahr zuvor verabschiedete "Fristenregelung" f?r Abtreibungen f?r verfassungswidrig. Eine Abtreibung innerhalb der ersten drei Monate der Schwangerschaft verletze das Recht des Ungeborenen auf k?rperliche Unversehrtheit.
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Donnerstag 26.Februar
1901:
Thomas Manns "Die Buddenbrooks" erscheint
Am 26. Februar 1901 erschien im Fischer-Verlag in Berlin der erste Band der "Buddenbrooks" von Thomas Mann. F?r den Roman erhielt Mann 1929 den Nobelpreis f?r Literatur.
Quelle: Kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Freitag 27.02.
1975:
CDU-Politiker Peter Lorenz entf?hrt
Am 27. Februar 1975 wurde der Vorsitzende der West-Berliner CDU Peter Lorenz entf?hrt. Mitglieder der "Bewegung 2. Juni" forderten die Freilassung mehrerer inhaftierter Terroristen.
Quelle: Kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Samstag 28.Februar
1933:
Bertolt Brecht geht ins Exil
Was geschehen w?rde, sollten die Nationalsozialisten an die Macht gelangen, hatte Brecht wie kaum ein anderer vorhergesehen. 1933 begann ein Exodus der deutschen Intellektuellen - am Tag nach dem Reichstagsbrand flohen auch Bertolt Brecht und seine Frau, Helene Weigel.
Quelle Kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Sonntag 1.M?rz
1921:
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
Jaroslav Hasek ver?ffentlichte "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk im Weltkrieg". Die Hauptfigur, ein Prager Hundeh?ndler, ist gro? darin, sich dumm zu stellen.
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Montag 2.m?rz
1939:
Tutenchamun-Entdecker gestorben
Am 24. November 1922 ?ffnete Howard Carter das Grab des Tutenchamun. Die Sensation war perfekt - doch die, die an der Erforschung des Grabes beteiligt waren starben nach und nach: Der Fluch des Pharao war Wirklichkeit geworden. Carter selbst blieb aber verschont.
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
Dienstag 3. M?rz
1975:
Terroristen erpressen Bundesregierung
Ein deutscher Spitzenpolitiker begleitete inhaftierte Terroristen in die Freiheit - im Gegenzug wurde der entf?hrte Peter Lorenz freigelassen. Die Bundesregierung war damit zum ersten - und bis heute auch letzten - Mal auf die Forderung terroristischer Entf?hrer eingegangen.
Quelle kalenderblatt.de
|
|
|
Hirntrauma unregistriert
|
mittwoch 4. m?rz
1933:
Roosevelts "New Deal"
Am 4. M?rz 1933 wurde Franklin D. Roosevelt als neuer Pr?sident der USA vereidigt. Mit einem umfangreichen Reformpaket, dem "New Deal", begann er, die Wirtschaftskrise und die hohe Arbeitslosigkeit in den USA zu bek?mpfen.
|
|
Impressum<>Datenschutz
|